Aktuelles
- Ende Februar trafen sich die 45 Qualifizierten zur dritten Runde der BiologieOlympiade, diesmal nicht in Kiel sondern online über Zoom. Neben der Live-Berichterstattung auf unserer Facebookseite findet sich nun ein abschließender Bericht zu dieser ganz speziellen Wettbewerbswoche hier und beim IPN
- Vorbereitungsmaterial zur dritten Runde (passwortgeschützt) findet sich hier.
- Der Eckhard R. Lucius-Preis für das Jahr 2020 geht an das Carl-Zeiss-Gymnasium Jena.
Herzlichen Glückwunsch und weiter so! Pressemitteilung
Die Top 10-Schulen des Eckhard R. Lucius-Schulpreises 2020 finden Sie hier. - Rundbrief vom Oktober 2020
- Bei der IBO 2020, die in diesem Jahr als remote challenge online durchgeführt wurde, war das deutsche Team sehr erfolgreich: Es gab Bronzemedaillen für Ilka Jaschinski und David Sauer, Silber für Damian Groß. Mit einer Goldmedaille und einen Sonderpreis für hervorragende Lösungen besonders schwieriger Aufgaben wurde Fynn Kessels ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
- Zwei Praktikanten des Fördervereins der Biologieolympiade haben einen wesentlichen Beitrag zur Forschung von Dr. Toni Gossmann geleistet: während ihrer Forschungspraktika an der University of Sheffield erarbeiteten Vic-Fabienne Schumann und Lilith Diringer Erkenntnisse, die nun publiziert wurden.
- Zur Vorbereitung auf die Auswahlrunden stellt das IPN Lernblätter und alte Aufgaben zur Verfügung. Wir freuen uns jederzeit über Hinweise auf Fehler oder Verbesserungsvorschläge!
T. I. Gossmann, M. Bockwoldt, L. Diringer, F. Schwarz, V.-F. Schumann. Evidence for Strong Fixation Bias at 4-fold Degenerate Sites Across Genes in the Great Tit Genome. Frontiers in Ecology and Evolution. DOI:10.3389/fevo.2018.00203